abfertigen

abfertigen

* * *

ab|fer|ti|gen ['apfɛrtɪgn̩], fertigte ab, abgefertigt <tr.; hat:
1. bewirken, dass jmd., etwas nach den entsprechenden Formalitäten usw. weitergeleitet, -befördert werden kann, dass man weitergehen, weiterfahren kann:
Reisende [am Gepäckschalter], Pakete, Waren abfertigen.
Syn.: bedienen, durchschleusen (ugs.), kontrollieren.
2. (ugs.) sich mit jmdm. und dessen Anliegen in wenig freundlicher, wenig verbindlicher Weise beschäftigen und die Angelegenheit auch auf diese Weise erledigen:
einen Bettler kurz, schroff abfertigen; in dem Laden wurden wir regelrecht abgefertigt.
Syn.: abtun, abweisen.

* * *

ạb||fer|ti|gen 〈V. tr.; hat
1. etwas \abfertigen zum Versand, zur Verschickung fertig machen (Fracht, Gepäck)
2. jmdn. \abfertigen (am Schalter) bedienen (Kunden, Fluggäste, Bahnreisende)
● ein Fahrzeug, Flugzeug, Schiff \abfertigen zur Abfahrt, zum Abflug vorbereiten; Gepäck, Pakete, Sendungen \abfertigen 〈Post; Flughafenzum Versand, Weitertransport annehmen; Kundschaft \abfertigen (weniger zuvorkommend) bedienen ● jmdn. kühl \abfertigen jmdn. unpersönlich, unhöflich behandeln; jmdn. kurz \abfertigen jmdn. kurz, unhöflich behandeln ● jmdn. mit Geld \abfertigen jmdn. nur materiell entschädigen

* * *

ạb|fer|ti|gen <sw. V.; hat:
1. zur Beförderung, zum Versand, zur Fahrt fertig machen:
Briefe, Pakete a.
2. jmdn. bedienen:
die Kunden der Reihe nach a.;
die Reisenden [am Schalter] a. (ihre Formalitäten erledigen).
3. (ugs.) jmdn., der ein Anliegen hat, unfreundlich behandeln:
jmdn. kurz, schroff, an der Tür a.;
er wollte mich mit 20 Euro a. (abspeisen).
4. (Sport) überlegen schlagen:
die Gastmannschaft wurde klar 6 : 1 abgefertigt.
5. (österr.) abfinden:
bei seinem Ausscheiden hat man ihn abgefertigt.

* * *

ạb|fer|ti|gen <sw. V.; hat: 1. zur Beförderung, zum Versand, zur Fahrt fertig machen: Briefe, Pakete a.; Jährlich werden von ihnen etwa 15 000 Schiffe abgefertigt (Hamburger Abendblatt 22. 5. 85, 31). 2. jmdn. bedienen: die Kunden der Reihe nach a.; Der Oberkellner Anton war gerade dabei, die letzten Gäste abzufertigen (Kirst, 08/15, 349); die Reisenden [am Schalter] a. (ihre Formalitäten erledigen). 3. (ugs.) jmdn., der ein Anliegen hat, unfreundlich behandeln: jmdn. kurz, schroff, an der Tür a.; Wer es ... wagt, auf die unbequeme Wahrheit hinzuweisen, wird barsch abgefertigt (Woche 14. 3. 97, 17); Ein Jüngling verliebte sich ..., ein zweiter folgte. Unwirsch fertigte sie beide ab (wies sie ab; A. Kolb, Daphne 133); er wollte mich mit 20 Mark a. (abspeisen). 4. (Sport) überlegen schlagen: die Gastmannschaft wurde klar 6 : 1 abgefertigt. 5. (österr.) abfinden: bei seinem Ausscheiden hat man ihn abgefertigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abfertigen — Abfèrtigen, verb. reg. act. 1) Fertig machen, und fortschicken; so wohl von Personen als Sachen. Einen Brief, einen Bothen, ein Schiff abfertigen. Einen Courier an jemanden abfertigen, abschicken. 2) Die schuldige Bezahlung, verlangte Antwort u.s …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abfertigen — V. (Aufbaustufe) etw. für den Versand vorbereiten Beispiel: In diesem Hafen werden nur Frachtschiffe abgefertigt. Kollokation: Gepäckstücke abfertigen …   Extremes Deutsch

  • abfertigen — 1. ↑expedieren, ↑spedieren, 2. einchecken …   Das große Fremdwörterbuch

  • abfertigen — ạb·fer·ti·gen (hat) [Vt] 1 jemanden abfertigen bestimmte Formalitäten für jemanden erledigen, damit er seine Reise fortsetzen kann <Fluggäste am Schalter, bei der Passkontrolle abfertigen> 2 jemanden (mit etwas) abfertigen gespr; jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abfertigen — 1. bedienen, kontrollieren; (Flugw.): einchecken; (ugs.): durchschleusen. 2. abweisen, eine Abfuhr erteilen, einen Korb geben, zurückweisen; (ugs.): abblitzen lassen, ablaufen lassen, abspeisen, abwimmeln; (salopp): abfahren lassen, abservieren.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abfertigen — Bei der Abfertigung werden Güter oder Personen verladen und die für den Transport notwendigen Papiere und Dokumente möglicherweise gegen Bezahlung ausgestellt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Abfertigung eines Flugzeugs 2 Abfertigung eines Passagiers 3… …   Deutsch Wikipedia

  • abfertigen — abfertigentr eineSportmannschaftüberlegenbesiegen.1920ff,sportl …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abfertigen — avfäädige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abfertigen — ạb|fer|ti|gen (österreichisch auch für abfinden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abfertigen — Besser langsam vnd wol abgefertigt, dann bald vbel. – Henisch, 1073, 74; Petri, II, 38 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”